Jugendpartizipation bedeutet auch Jugendlichen Räume zu schaffen/lassen, in denen sie sich ungestört aufhalten können. Neben dem Jugendhaus ist hier vor allem das Freizeitkickergelände attraktiv. Hier können Jugendliche sich nicht nur aufhalten, sondern auch verschiedenen Aktivitäten nachgehen.
Nun soll dieser Freizeitkicker/Skate-Park bebaut werden, laut Stadt die „Südwest-Ecke des Bereichs“, also folglich der allergrößte Teil des Geländes.
Wir sprechen uns deutlich gegen eine solche Bebauung aus.
Konkret will die Stadt Bürstadt die Fläche mit Wohnhäusern der Behindertenhilfe bebaut werden. Dieses Projekt begrüßen wir ausdrücklich, fordern aber die Realisierung z.B. auf den Beethovenplatz, der bis jetzt ungenutzt ist. Hier wären die Bewohner wesentlich besser ins städtische Leben integriert, da der Standort zentraler ist. Zusätzlich ließe sich auf dem Beethovenplatz noch Platz für ein Ärztehaus finden und es müsste nicht die letzte frei zugängliche Grünfläche, auf der Sport betrieben werden kann, geopfert werden.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne Jugend stark auf der Kreisliste vertreten
Die Kreismitgliederversammlung in Einhausen der Grünen Bergstraße, stand ganz unter dem Motto Corona. Trotzdem ist es uns gelungen, einen schönen Abend zu gestalten.Haupthema war die Kreistagsliste auf der wir unter…
Weiterlesen »
Kandidat*innen für die Kommunalwahl so jung wie nie
Am 12.11. traf sich der Ortsverband Bürstadt der Bündnis90 / Die Grünen im Bürgerhaus Riedrode zur ordentlichen Ortsverbandssitzung 2020. Die Wahl der Listenplätze für die Bewerberliste zur Kommunalwahl 2021 am…
Weiterlesen »
#castorstoppen
Gegen Atomkraft!Kommt nach Biblis! Um 17:00 Uhr ist eine Demonstration geplant, an der Kirche wird eine Mahnwache unter strenger Einhaltung aller Corona-Richtlinien stattfinden. Treffpunkt ist am Bahnhof (Am Rübgarten).https://castor-stoppen.de/ticker/
Weiterlesen »