30 Jahre Deutsche Einheit. Ein Ereignis das zumindest mich recht unvorbereitet getroffen hat. Ich konnte mir den Gedanken nicht verkneifen: So kurz nur?
Für mich, als Person die nach dem Mauerfall geboren worden ist, scheint dies unendlich weit weg und kaum vorstellbar.
Bis mich jemand darauf hinwies, mir einfach mal vorzustellen, was es alles NICHT gäbe, ohne die Wiedervereinigung.
Mir fiel viel ein: Freunde die ich nicht kennen würde, Bücher die ich nicht hätte lesen können und natürlich das Sandmännchen, das es so wie ich es kenne nie gegeben hätte.
Ein geteiltes Deutschland…und plötzlich wurde mir klar was das eigentlich bedeutet.
Deshalb ist immer wieder wichtig zu erinnern, jungen Menschen (wie mir) zu erzählen und letztlich Bilanz zu ziehen.
Wie vereint sind wir in Deutschland wirklich?
![PicsArt_10-03-02.42.25[2836]](https://gruenejugend.buerstaedter-gruene.de/wp-content/uploads/2020/10/PicsArt_10-03-02.42.252836-850x450.jpg)
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne Jugend stark auf der Kreisliste vertreten
Die Kreismitgliederversammlung in Einhausen der Grünen Bergstraße, stand ganz unter dem Motto Corona. Trotzdem ist es uns gelungen, einen schönen Abend zu gestalten.Haupthema war die Kreistagsliste auf der wir unter…
Weiterlesen »
Kandidat*innen für die Kommunalwahl so jung wie nie
Am 12.11. traf sich der Ortsverband Bürstadt der Bündnis90 / Die Grünen im Bürgerhaus Riedrode zur ordentlichen Ortsverbandssitzung 2020. Die Wahl der Listenplätze für die Bewerberliste zur Kommunalwahl 2021 am…
Weiterlesen »
Das Freizeitkickergelände erhalten!
Jugendpartizipation bedeutet auch Jugendlichen Räume zu schaffen/lassen, in denen sie sich ungestört aufhalten können. Neben dem Jugendhaus ist hier vor allem das Freizeitkickergelände attraktiv. Hier können Jugendliche sich nicht nur…
Weiterlesen »